Politik, Weihnachtsmärkte und Flammkuchen – Die Straßburg-Fahrt der AbiBac-Kurse 10 und 11
In der Vorweihnachtszeit gehören einige klassische Aktivitäten wie Plätzchen backen, […]
In der Vorweihnachtszeit gehören einige klassische Aktivitäten wie Plätzchen backen, […]
Im Rahmen des AbiBac-Geschichtsunterrichts haben Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs […]
Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs haben an unserer Schule […]
Seit Januar 2006 werden in Deutschland die neuen DELF- und […]
Mit dem „Prix des lycéens allemands“ wird ein interessantes Projekt, […]
Informationen (Auszug von der Homepage des Deutsch-Französischen Jugendwerks)
AbiBac – Sachfach GeographieAbiBac – Französisch AbiBac – Sachfach Geschichte AbiBac – Sachfach Geographie Brigitte-Sauzay-Programm Der bilinguale Geographieunterricht beginnt an unserer Schule in der 8. Klasse. In dieser wird erstmalig eine Unterrichtssequenz von 10 Stunden auf Französisch unterrichtet. Thematisiert wird Schwarzafrika, ein Kulturerdteil, der eng mit der französischen Geschichte, Sprache und Kultur verbinden ist und […]
AbiBac – GeschichteAbiBac – Französisch AbiBac – Sachfach Geschichte AbiBac – Sachfach Geographie Brigitte-Sauzay-Programm Um uns tiefgründiger mit der Weimarer Republik zu befassen, beschlossen wir, die 9/2, uns mit Herr Brockhoff einem kreativen Projekt zu diesem Thema zu widmen. So entstand diese Vernissage. Zu jedem ausgehangenen Bild haben Schüler, die sich in Gruppen auf bestimmte […]
AbiBac – FranzösischAbiBac – Französisch AbiBac – Sachfach Geschichte AbiBac – Sachfach Geographie Brigitte-Sauzay-Programm „Der Tag wird kommen, an dem du, Frankreich, du, Russland, du, Italien, du, England und du, Deutschland, all ihr Völker dieses Erdteils, zu einer höheren Einheit verschmelzen werdet, ohne eure verschiedenen Vorzüge und eure ruhmreiche Einzigartigzeit einzubüßen, und ihr werdet eine […]
Basierend auf einem deutsch-französischen Abkommen aus dem Jahr 1994 und einer darauf beruhenden Verwaltungsabsprache